· 

Gilet EDELWEISS

Eine Entdeckung für mich: An kühleren Tagen ist das Gilet über Hemden getragen das ideale Kleidungsstück zum Arbeiten im Haushalt oder Garten, aber auch zum Wandern. Unter einem Blazer macht es sich auch im Ausgang gut.

 

Für die Bordüren gibt es viele Muster. Mir gefällt besonders dieser Zopf. Alle Borten werden am Schluss angestrickt und italienisch abgekettet, was einige Zeit beansprucht, aber auch sehr schön wird.

Strickanleitung Zopf

Bordüre mit Zopf über 13 M: 2 M li, 3 M re, 3 M li, 3 M re, 2 M li. Die M In jeder 16. R kreuzen, erstmals in der 8. R: 2 M li, 3 M re auf Hilfsn vor die Arbeit legen, 3 M li auf Hilfsn hinter die Arbeit legen, 3 M re, 3 M li von der N hinter der Arbeit, 3 M re von der Hilfsn vor der Arbeit, 2 M li

Zeit im Norden zum Stricken dieses Pullovers aus ALPAKKA SILKE des norwegischen Herstellers SANDNES. Die Machart ist gleich wie bei der Variante mit kurzen Ärmeln. Allerdings musste ich den Pullover schlussendlich zweimal stricken, denn die erste Fassung war zu knapp geraten, trotz gleicher Nadelstärke wie beim ursprünglichen Modell. Zum ersten Mal in meinem Leben als Strickerin habe ich deshalb zu Viertelnadeln gegriffen, die es im Strickcafé Aarau in allen möglichen Varianten gibt. Das Resultat waren dann genau die gewünschten Masse.

 

Fazit: Eine sorgfältige Maschenprobe bleibt die Grundlage des erfolgreichen Strickens. Das ist zwar zunächst etwas aufwändig, erspart aber nachher die Enttäuschung.